Strahlenraum

Strahlenraum
Strahlenraum,
 
bei der geometrisch-optischen Abbildung der gesamte zwischen Objekt und Bild liegende Raum, der von der Gesamtheit der zur Abbildung beitragenden Strahlen durchsetzt wird. Die seitliche Begrenzung des Strahlenraums erfolgt durch Blenden beziehungsweise durch deren vom abbildenden optischen System erzeugte Bilder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lichtfeld — Das Lichtfeld ist eine Funktion, welche die Lichtmenge beschreibt, die an jedem Punkt des dreidimensionalen Raums in alle Richtungen fällt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Plenoptische Funktion 3 Das 4 D Lichtfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Pupille — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Auge; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Pu|pil|le [pu pɪlə], die; , n: als schwarzer Punkt erscheinende Öffnung im Auge, durch die das Licht eindringt …   Universal-Lexikon

  • paraxiales Gebiet — par|axiales Gebiet,   gaußsches Gebiet, geometrische Optik: der Strahlenraum in Nähe der optischen Achse eines abbildenden optischen Systems, in dem von Abbildungsfehlern abgesehen werden kann (paraxiale Näherung). (Kardinalelemente) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”